Kindertagesstätte Herz Jesu

Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Herz Jesu
Anschrift:
Schillingstr. 35
53879 Euskirchen
Telefon: 02251 4785
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag
7.30 - 9.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Eine Terminabsprache ist wünschenswert.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 – 16.30 Uhr
Leitung: Helga Bungart

Aktuelles:
Ministerschreiben der Landesregierung vom 29.07.2022 zum neuen Kindergartenjahr
Auszeichnung "Clever in Sonne und Schatten"
Wir sind zum 5. Mal wieder zertifiziert als Haus der kleinen Forscher!
Wir sind wieder zertifiziert und haben das Gütesiegel Familienzentrum NRW erhalten >>>>
Bericht über die Rechtewoche "Behinderung" >>>>
Rechtwoche Kinderrechte "Behinderung" >>>>
Allgemeine Infos für die Eltern:
Merkblatt krankes Kind
>>>>Kreis Euskirchen: Mein Kind ist krank - was tun?
>>>>Merkblatt Elternbeiträge Kita und TP
>>>>
Betreuungsangebote:
Eltern können je nach Bedarf zwischen folgenden Betreuungsangeboten wählen:
25 Wochenstunden = 7.00 bis 12.00 Uhr bzw. 7.30 bis 12.30 Uhr
35 Wochenstunden = 7.00 bis 12.00 Uhr bzw. 7.30 bis 12.30 Uhr & 14.00 bis 16.00 Uhr
35 Wochenstunden = 7.00 bis 14.00 Uhr bzw. 7.30 bis 14.30 Uhr einschließlich Mittagessen
45 Wochenstunden = 7.00 bis 16.00 Uhr bzw. einschließlich Mittagessen
Platzangebot im Kindergartenjahr 2022/2023::
Unsere Tageseinrichtung bietet derzeit 56 Kindern die Möglichkeit, ihren Tag gemeinsam zu erleben, vieles auszuprobieren und zu entdecken.

Unsere Gruppen:
Mäusegruppe - Gruppenform I: 21 Kinder im Alter von 2 -6 Jahren
Rabengruppe - Gruppenform II: Kleine altersgemischte Gruppe, 12 Kinder im Alter von 0,4 - 3 Jahren
Marienkäfergruppe - Gruppenform III: 23 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren
Unser Team:

Leitung: Helga Bungart
Erzieherinnen: Kerstin Broerders, Anita Christians, Bettina Jäntgen, Katharina Kolster, Susanna Knop, Luisa Tejero, Ute Rohloff, Isabell Vitt
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA): Andi Schirmer, 2. Jahr; Vienna Fußel, 1. Jahr
Schließzeiten:
Die Kindertagesstätte schließt 3 Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Diese und andere Schließzeiten werden den Erziehungsberechtigten frühzeitig mitgeteilt
Elternrat 2022
Die Mitglieder von rechts nach links:
Christine Sina, Natalia Jevic, Irina Herbrich, Sibylle Kausche, Claudia Beier und Fatma Celik


Trägerschaft:
Die Tageseinrichtung befindet sich in Trägerschaft der
Katholischen KirchengemeindeSt. Martin
Kirchstraße 15
53879 Euskirchen
Telefon: 0 22 51 / 77 626 - 0
Aufnahmekriterien:
Über das Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin informieren wir sie gerne persönlich.
Damit wir genügend Zeit für Sie und Ihre Fragen haben, sollten Sie einen Termin mit uns vereinbaren.
Kurzkonzept der Einrichtung:
Kinder sind uns wichtig !
Die Tageseinrichtung ist für das Kind oft der erste Lebensraum außerhalb der Familie. Bei uns erleben Kinder eine Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. So wächst das Kind in eine Gruppe hinein, in der jüngere und ältere Kinder, schwächere und stärkere Kinder, Kinder aus anderen Lebens- und Kulturkreisen zusammenleben.
Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit orientiert sich an der Lebenswirklichkeit des Kindes, mit seinen Bedürfnissen, Interessen, Begabungen und Erfahrungen.
Mit vielfältigen Angeboten, Aktionen und Impulsen unterstützen und fördern wir die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes.
Ein christliches Miteinander durchzieht unseren Kindergartenalltag.
Biblische Geschichten, Lieder, Spiele, Gebete und Meditationen sind in unterschiedlichen Formen in den Alltag integriert und vermitteln kindgemäße Glaubenserfahrungen. Besondere Höhepunkte sind u. a. die Feste im Kirchenjahr.
Wir nutzen viele Gelegenheiten die Umgebung zu erkunden, z.B. Park, und Spielplatz, Wochenmarkt.
Aber auch Ausflüge und Besichtigungen von verschiedenen Einrichtungen gehören zu unserem Alltag. Besonders bei unseren älteren Kindern ergänzen Ausflüge und Besichtigungen von verschiedenen Einrichtungen unsere Arbeit.
Unser großes Außengelände wurde im Herbst 2015 komplett umgestaltet und erneuert. Als Naturspielplatz bietet es Kindern die Möglichkeit zur Bewegung und zur Begegnung, so lädt beispielsweise der Sandspielbereich, der in Form eines Amphitheaters gestaltet wurde und im Schatten alter Lindenbäume liegt, zum Bauen und buddeln ein, ist aber gleichzeitig ein Ort zum versammeln, erzählen und zuhören. Befestigte Wege können mit verschiedenen Kinderfahrzeugen befahren werden. Hügellandschaften, Seilgarten, Labyrinthe etc., laden zum Klettern, verstecken, balancieren, der Sinnesgarten zum Beobachten, riechen und schmecken ein.
Die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns die Grundlage und wichtigste Voraussetzung für das Gelingen des Erziehungsauftrages.
Copyright für alle Bilder: Bungart/Kita Herz Jesu