Bis auf Weiteres keine Treffen der DonnerKIDZ!

Rückblick auf unsere Angebote:
13. Februar 2020: Karnevalsmasken basteln
Gut 20 Kinder kamen im Februar ins Forum, um Karnevalsmasken zu basteln. Ob Tier-, Spiderman-, Einhorn- oder Fantasiemasken mit Federn und Glitzer, alle waren mit Freude dabei. Dann noch ein Hut aus Zeitungspapier und schon ging sie los, die Polonaise!
12. September: An die Nägel, fertig, los!
Die erste Aktion der Donnerkidz ist super gelaufen. 30 Kinder haben im großen Raum mit Begeisterung gehämmert. Man konnte das Klopfen schon von weitem hören. Einige Kinder, die sich ein komplizierteres Motiv ausgesucht hatten, haben bis zu 1 1/2 Stunden Nägel eingeschlagen. Danach noch kunstvoll die Wolle gewickelt. Die Bilder sind wirklich gut gelungen. Und alle Finger sind heil geblieben! Die Kinder waren stolz! Eine gelungene Aktion!
Ganz viele wollen nächstes Mal zum Drachen Basteln kommen und die Liste fürs Backen im Dezember ist auch schon gut gefüllt.

Bericht und Fotos: Hanni Dahmen
10. Oktober: Wir fliegen mit dem Wind - wer baut den besten flugfähigen Drachen?
Beim zweiten Termin der Donnerkidz kamen ca. 40 Kinder zum Basteln. Mit viel Freude und Fantasie haben sie gemalt, ausgeschnitten, Fäden geknotet und herrliche Drachen gebastelt. Es hat Spaß gemacht.
Beim nächsten Termin am 14.11.19 um 16.00 Uhr werden Brettspiele ausprobiert. Zusätzlich kann ein Spiel gebastelt werden.
Bitte melden Sie Ihr Kind unbedingt an, da wir die Raumkapazitäten nicht überschreiten dürfen!
Anmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Bilder und Text: Hanni Dahmen
14. November 2019
Gut 20 Kinder haben beim letzten Treffen nach Herzenslust verschiedene Brettspiele ausprobiert. Es ging um Strategie, Gedächtnis. eine ruhige Hand und ein bisschen Glück. Wer mal was anderes machen wollte, konnte aus alten CDs einen schnellen Kreisel basteln.
12. Dezember 2019
Volles Haus beim Plätzchenbacken! Nicht nur der Backofen glühte, auch die Gesichter der Kinder und Helfer. Es gab so leckere Plätzchen, dass viele davon den Weg nach Hause nicht mehr schafften, sondern vorher aufgegessen wurden.