Sachausschuss Caritas - Lotsenpunkt
Der Lotsenpunkt ist geöffnet jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr
Rückblick
Gemeindecaritas Lotsenpunkt
Waltraud Leymann
Das Besondere am Lotsenpunkt Euskirchen ist, dass er unter Leitung von Waltraud Leymann komplett von ehrenamtlichen Helfern geführt wird. So konnte Frau Leymann bei einer Fachtagung des Diözesan-Caritasverbandes in Köln einen Förderpreis entgegennehmen, der diese Arbeit würdigt.
Wir freuen uns, dass mit diesem Geld die Weihnachtsaktion für die Bedürftigen unterstützt werden kann. Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, die diesen wertvollen Dienst im Lotsenpunkt Euskirchen leisten!
Kontoinhaber Kirchengemeinde St. Martin - Gemeindecaritas
Bei Spenden unter 200 € akzeptiert das Finanzamt den Überweisungsbeleg


Das ganze Jahr über engagieren sich viele Ehrenamtliche in der Gemeindecaritas. Sie verteilen z.B. die Caritasbriefe an alle katholischen Haushalte in Euskirchen, sie betreuen jeden Mittwoch den Lotsenpunkt und engagieren sich im Besuchsdienst. Für diese Aufgaben sind viele Helfer nötig, die diese Dienste regelmäßig und oft schon seit vielen Jahren übernehmen. Um diese Arbeit unter Gottes Schutz zu stellen, feiern wir zu Beginn des Jahres einen gemeinsamen Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst nutzten Waltraud Leymann, Diakon Werner Jacobs und Ehrenamtskoordinatorin Annette Kleinertz bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit den Helfern für ihre unermüdliche Arbeit und ihren Einsatz zu danken.
Fotos: Spilles-Köhler / Text: Kleinertz


Auch dieses Jahr gab es im Advent wieder eine tolle Überraschung für den Lotsenpunkt. In der KiTa St. Matthias in Euskirchen und in der KiTa St. Martin in Stotzheim wurden wieder jede Menge Spenden gesammelt, u.a. Lebensmittel, Hygieneartikel und Geschenke. Diese Spenden wurden dem Lotsenpunkt zur Verteilung an Bedürftige zur Verfügung gestellt. Die Kinder aus der Südstadt brachten die gesammelten Schätze sogar selbst zum Lotsenpunkt, wo sie mit großer Freude erwartet wurden. Die Begeisterung der Besucher des Caritas-Lotsenpunktes war groß, denn über die Geschenke konnten sich viele Besucher schon im Dezember freuen. Die Menge der zur Verfügung gestellten Lebensmittel ist so groß, dass sie wahrscheinlich noch bis mindestens Mitte Februar zur Verteilung reichen. So können die Mitarbeiter des Caritas-Lotsenpunktes das Geld sparen, dass sie ansonsten für Lebensmittel ausgeben und dieses Geld für andere Aktionen einsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle KiTa-Kinder, an alle Spender in den Kindergärten und an die Erzieherinnen, die diese tolle Aktion organisieren und begleiten.
Fotos: Jansen, Leymann / Text: Kleinertz


Wir danken allen Spendern, die die Gemeindecaritas mit einer Spende unterstützen und somit diese wertvolle Arbeit erst möglich machen!